Oral-Poster-Präsentation
Ätzmethode für Bi-layer-Werkstoffe
Mittwoch (16.09.2020) 17:50 - 17:54 Uhr MetallographieBei den hier vorgestellten Bi-layer-Werkstoffen, die bei der SZMF untersucht werden, handelt es sich um Sandwichstrukturen bestehend aus hochlegierten Werkstoffen und niedriglegierten Stählen, wie sie auch von walzplattierten Blechen bekannt sind. Im vorliegenden Fall wurde eine Nickelbasislegierung auf einen Kohlenstoffstahl aufgebracht.
Bei den Untersuchungen dieser Bi-layer-Werkstoffe ist es insbesondere wichtig, das Gefüge und die Gefügestruktur im Übergangsbereich beider Werkstoffe zu dokumentieren und auszuwerten. Dafür sollten nach Möglichkeit beide Werkstoffe gleichmäßig und gleichzeitig angeätzt werden. Ziel der Versuche war es eine geeignete Ätzmethode hierfür zu finden. Dies wird durch die bei der SZMF entwickelte Kombinationsätzung möglich.