A. Präparationstechniken zur Vorbereitung der mikroskopischen Charakterisierung
B. Materialographie verschiedener Materialklassen
C. Qualitative und quantitative Gefügeanalyse zur Korrelation mit Materialeigenschaften
D. Tomographie und 3D Gefügeanalyse - Verfahren und Anwendungsbeispiele
E. Anwendungen und Neuentwicklungen in der digitalen Bildverarbeitung und Analytik
F. Gefügeuntersuchungen zur Bewertung von Schadensfällen
G. Einsatz mikroskopischer Methoden für die Material- und Prozessentwicklung bei Struktur- und Funktionswerkstoffen
H. Digitalisierung in der Materialographie
Zu allen Themen sind Beiträge von Materialographen für den praktischen Erfahrungsaustausch ausdrücklich erwünscht.